Erfahren sie mehr über mich

Dagmar Bergknecht

In guten Händen

Ich besitze die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr.2, Nr.3a und Nr. 8f TierSchG:
(betreiben einer Hundepension, betreiben einer Tierheim ähnlichen Einrichtung für Hunde und die Ausbildung von Hunden und/oder die Anleitung zur Ausbildung von Hunden durch den Tierhalter).

Wie wahrscheinlich viele Kollegen aus meiner Branche startete ich als Quereinsteigerin meine berufliche Laufbahn in der Hundebetreuung. Erst ehrenamtlich im Hundehaus eines Tierheims, später in privaten Tierschutzorganisationen mit dem Schwerpunkt Jagdhunde.

Seit vielen, vielen Jahren gehört meine große Leidenschaft dem Spinone Italiano.

Meine Fachkenntnisse erlangte ich (und erweitere sie fortwährend) durch jahrelange Studien der verschiedensten Hunde im Zusammenleben in immer wechselnden Gruppenverbänden, durch entsprechende Fachliteratur und Seminaren. Besonders inspirierend und lehrreich ist auch immer wieder der gute Kontakt und Erfahrungsaustausch mit Kollegen und mit mir vertrauten Hundefachleuten aus den verschiedensten Bereichen rund um den Hund, sowie die zahlreichen Erfahrungsberichte all der Hundehalter die mir ihre Hunde immer wieder gerne anvertrauen.

Ich könnte nun noch endlos Fortbildungen und Fachliteratur aufführen, die ich im Laufe der Jahre besucht bzw. gelesen habe, aber meine Einstellung zu Hunden und meine Kompetenz rund um die Hunde lassen sich daraus nicht wirklich ableiten. Deshalb möchte ich hier lieber mit Ihnen mein Lebens-Motte im Umgang mit den Hunden teilen:
„Hände weg von den Hunden! Die sind nur zum Streicheln und für die Fellpflege da!“

 Mein Fokus im Umgang mit den Hunden liegt auf Bedacht, Umsicht und Verständnis
– viel mehr braucht es nicht!

Die Hundepension

Erfahren Sie alles über meine Betreuungsangebote

Cookie Consent mit Real Cookie Banner